
ONE DAY - ONE PLACE - ALL PEOPLE - ONE DECISION
The World Peace Conference
Dialog, Film & Konzert zum Weltfriedenstag 2025
Ein-Klang in Vielfalt — Bausteine einer Friedenssymphonie
mit: Saskia Baumgart - Sasperella, Daniel Seng, Dominikus Vogl & Gästen aus Politik und Zivilgesellschaft
21. September 2025: 17:00 Uhr - 21:30 Uhr
Kultursalon am Preußenpark, Konstanzer Str. 15, 10707 Berlin
Der Eintritt ist auf Spendenbasis (Empfehlung: 30€, ermäßigt 20€)
Anmeldung: über diesen Link
am 21. September 2025 – dem Internationalen Tag des Friedens – laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung in Berlin ein. In einer Zeit weltweiter Spannungen wollen wir innehalten und gemeinsam nach Dem suchen, was uns verbindet.
Unter dem Titel „Ein-Klang in Vielfalt - Bausteine einer Friedenssymphonie“ schaffen wir einen Raum für Wort, Musik und Begegnung. Die Musikerin Sasperella feat. Saskia Baumgart, der Pianist Daniel Seng und Dr. Dominikus Vogl werden die Veranstaltung musikalisch begleiten und mit passenden Kompositionen durchweben.
Unser Ziel ist es, nicht nur über Frieden zu sprechen, sondern ihn hörbar und erfahrbar zu machen. Die geladenen Sprecherinnen und Sprecher geben dem Frieden eine Stimme.
Gespräch & Film
17:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnungslied “Du hast es nur noch nicht probiert”
17:15 Uhr: Filmvorführung Weltfriedenskonferenz 2024: Themen und Leitfragen der Weltfriedenskonferenz 2024, in Anwesenheit der Regisseurin Stefanie Müller
17:45 Uhr: Gesprächsrunde: “Ein-Klang in Vielfalt – Bausteine einer Friedenssymphonie – Einigkeit gestalten, aushandeln und aushalten”.
Mit Gästen aus Politik, Diplomatie und Zivilgesellschaft (Melanie Hauenstein Direktorin UNDP Deutschland, Katharina Beck (MdB, Grüne, angefragt), Danny Freymark (MdA Berlin, CDU, angefragt), Stefanie Müller (Regisseurin)
Moderation Saskia Baumgart, Dr. Dominikus Vogl
19:00 Uhr Pause (kleines Buffet und Getränke – auf Spendenbasis)
Konzert
19:30 Uhr Konzert „ Ein-Klang in Vielfalt – Bausteine einer Friedenssymphonie“
Sasperella feat. Saskia Baumgart (Gesang, Instrumental) spielt Improvistationen und Instant-Kompositionen und bringt uns ureigene Klänge aus der ganzen Welt nahe.
Daniel Seng (Klavier) spielt Werke von Schubert und Chopin und führt uns musikalisch durch unterschiedlichen Emotionen und Stimmungen.
Dominikus Vogl (Gesang, Zither) stimmt mit dem Publikum Friedenslieder an.
21:30 Uhr Ausklang und Austausch
Datum: Sonntag, 21. September 2025
Ort: Kultursalon am Preußenpark, Konstanzer Str. 15, 10707 Berlin (4. Stock, Aufzug vorhanden)
Beginn: 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
Sprache: die Veranstaltung findet auf Deutsch statt
Eintritt auf Spendenbasis (Empfehlung 30,- €, ermäßigt 20,- €)
Anmeldung: über diesen Link
Mit herzlichen Grüßen,
Saskia Baumgart,
Dr. rer.soc Dominikus Vogl
& Team Weltfriedenskonferenz
Unterstützt durch: Haus für die Vereinten Nationen e.V,. Hainrichs Institut gUG
Mission:
one day, one place, all people, one decision
Every year we organize one day at one place to invite all political leaders to make one decision: to end all wars.
We can be the first generation that lives without wars. We can pass on our knowledge to the next generation.
We make peace together: come together let us have peace, today, tomorrow, forever.
Conference Website: 21. September 2024 “Being one - Experience the frequency of oneness”, MOOS-Space Berlin
We thank everybody supporting and co-hosting:
Film trailer 2024
Thank you wonderful film crew: Director: Stefanie Müller, Camera: Eckart Reichl
Graphic Recording 2024
Thank you Robin Hotz